Das Kochbuch

Das Buch „Kochen ohne Rezepte“ verfolgt eine ganz neue Philosophie. Anhand von Grundprinzipien ausgesuchter Gerichte soll eine Grundlage für freies Improvisieren am Herd geschaffen werden. Ein wahres Schweizer Taschenmesser für die Küche, das in keiner kulinarischen Werkstatt fehlen darf!

An wen richtet sich das Buch?

Das Buch richtet sich an alle, die gerne kochen und sich langsam von klassischen Rezepten lösen wollen. Durch das Erklären von Kochprinzipien (zum Beispiel „Wie funktioniert ein Risotto“) wird die Basis geschaffen, um entspannt am Herd improvisieren zu können. Perfekt für die Jazzer unter den Köchen, die gerne spontan mit dem kochen, was da ist oder was sie auf dem Markt angelacht hat.

Was ist das Besondere?

Alle Prinzipien sind in Form von Fluss-Diagrammen erklärt. Das ergibt einen logischen und gut nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Aufbau. Eingebaut sind immer schon Alternativen, die Tipps geben, wie einzelne Zutaten ersetzt werden können. Außerdem: Es gibt keine Fotos fertiger Gerichte … denn das fertige Gericht ist je nach Koch ein anderes und so leiten durchgestylte Food-Fotos nicht in die Irre oder frustrieren beim Nachkochen. Ganz wichtig ist auch der Zero-Waste-Gedanke, denn bei jedem Gericht wird versucht, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren und alle eingesetzten Zutaten möglichst komplett zu verarbeiten – das schont die Umwelt und den Geldbeutel.

Wie kann ich das Buch bekommen?

Im Buchhandel ist das Buch mittlerweile fast vergriffen – aber es gibt im Lager des MEATINGRAUMs noch einen ordentlichen Bestand. Entweder können Sie das Buch nach vorheriger Absprache im MEATINGRAUM abholen oder wir schicken es Ihnen zu.

Das Buch kostet 20 € – wenn es verschickt werden soll, dann kommen 5 € Versandgebühr dazu. Ab 5 Büchern entfällt die Versandgebühr!

Ein Blick ins Buch